lokale Werbung
werbung auf dem auto
Werbung auf dem Auto
Sehen und gesehen werden. Genau darum geht es, wenn von lokaler Werbung die Rede ist und eine Firma die Zielgruppe nicht nur im Internet, sondern auch im regionalen Raum erreichen möchte. In diesem Bereich hat sich Autowerbung als hilfreiches Mittel erwiesen und gehört zu den flexiblen und daher sehr erfolgversprechenden Werbemitteln. Autowerbung lohnt sich nicht für alle, aber für die meisten Unternehmen und ist eine günstige Alternative zu stationärer und somit im Wirkungsraum begrenzter Werbung. Während Schaufensterwerbung und Plakate in den Innenstädten nur einen kleinen Teil der Zielgruppe erreichen, bewegt sich ein Auto ständig und kann mit einer fahrenden Litfaßsäule verglichen werden. Je größer der Fuhrpark eines Unternehmens ist, umso höher ist die Werbewirkung bei Aufschriften auf den Fahrzeugen.
Warum ist die Kaltakquise ein Auslaufmodell?
Warum ist die Kaltakquise ein Auslaufmodell?
In der Vergangenheit spielte die Kaltakquise eine primäre Rolle in der Gewinnung neuer Kunden und war maßgeblich für den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen verantwortlich. Die Kundenakquise ist nach wie vor wichtig, doch bedient sich heute anderer Mittel und Instrumente als noch vor einigen Jahren. Die Kaltakquise wie man sie kennt, hat ausgedient und ist in der Neukundengewinnung eher hinderlich als dienlich. Die Zielgruppe hat sich neu orientiert und möchte nicht auf alten, ausgetretenen Pfaden, sondern auf neuen und modernen Wegen informiert und animiert werden. Die Bemühungen und Aufwendungen zur Kaltakquise stehen in keinem Zusammenhang mit dem Erfolg, den ein Unternehmen erzielt und der direkt mit diesem Werbemittel in Verbindung steht. Unternehmen gehen online, bedienen sich moderner Kanäle und müssen auch das Social Network mit großer Aufmerksamkeit bedenken.